Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der 2care KlG, Industriestrasse 37, 8625 Gossau ZH (nachfolgend "Anbieter") und den Kunden über den Onlineshop ReifenPower.ch abgeschlossen werden. Die Bestimmungen dieser AGB finden Anwendung auf Bestellungen und Lieferungen innerhalb der Schweiz, und es gilt schweizerisches Recht gemäß Art. 1 Abs. 1 und 2 des Obligationenrechts (OR):
"Ein Vertrag kommt zustande, sobald sich zwei Parteien gegenseitig übereinstimmend erklären, dass sie miteinander einen Vertrag abschließen möchten. Dieser Prozess erfordert eine Willensäußerung beider Parteien, die nicht in Widerspruch zueinander stehen dürfen."
Informationen auf dieser Webseite
Die auf dieser Webseite dargestellten Produkte, Dienstleistungen und Preise sind freibleibend und unverbindlich. Der Anbieter behält sich das Recht vor, technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und Gewicht der Produkte vorzunehmen, sofern diese im Rahmen des Zumutbaren bleiben. Gemäß Art. 24 Abs. 1 Ziff. 3 OR:
"Irrtümer und offensichtliche Fehler in Preisangaben oder Produktbeschreibungen sind nicht bindend. Preisänderungen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden und sind ab Veröffentlichung auf der Webseite gültig."
Preise
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer (MwSt.) in der Schweiz. Gemäß Art. 18 Abs. 1 des Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG):
"Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer auf den Umsatz von Gütern und Dienstleistungen. In der Schweiz beträgt die reguläre Mehrwertsteuer zurzeit 7,7%. Diese Steuer wird sowohl für inländische Bestellungen als auch für internationale Bestellungen mit Lieferziel in der Schweiz erhoben."
Best-Preis-Garantie
Der Anbieter bietet eine Best-Preis-Garantie auf die angebotenen Produkte an. Die detaillierten Rahmenbedingungen zur Best-Preis-Garantie können auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde den Bestellvorgang abgeschlossen und die Zahlung erfolgreich vorgenommen hat. Der Kunde erhält anschließend eine Bestellbestätigung per E-Mail. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters gemäß Art. 214 Abs. 1 OR:
"Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor. Der Käufer wird erst nach Zahlungseingang Eigentümer der Ware."
Zahlungsmöglichkeiten und Eigentumsvorbehalt
Zahlungen können über Kreditkarten, PayPal, Apple Pay, Google Pay und TWINT abgewickelt werden. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Partner Worldline SA. Das Eigentum an der Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung beim Anbieter, gemäß Art. 214 Abs. 1 OR:
"Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor. Der Käufer wird erst nach Zahlungseingang Eigentümer der Ware."
Lieferung, Prüfpflicht, Mängelrüge und Rücksendung
Die Lieferung erfolgt durch den Partner Reifen Göggel GmbH & Co. KG. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt unverzüglich zu prüfen und offensichtliche Mängel innerhalb von 3 Kalendertagen ab Lieferung schriftlich an [email protected] zu melden. Laut Art. 201 OR:
"Der Käufer hat die Ware nach Erhalt zu prüfen und dem Verkäufer sofort mitzuteilen, falls Mängel bestehen. Verabsäumt der Käufer diese Mängelrüge, so gilt die Ware als genehmigt." Rücksendungen aufgrund von Nichtgefallen gehen zu Lasten des Kunden und werden mit einer Gebühr von 10% des Bruttowarenwerts und einer Pauschale von CHF 50.00 pro Paket berechnet. Die Ware wird innerhalb von 20 Tagen durch Reifen Göggel direkt beim Kunden abgeholt.
Widerrufsrecht
Da es sich bei den Produkten um Verschleißteile handelt, wird kein Widerrufsrechtgewährt.
Gewährleistung
Für die Qualität der gelieferten Ware gelten die gesetzlichen Bestimmungen gemäß Art. 197 ff. OR. Der Verkäufer gewährleistet, dass die Ware frei von physischen und rechtlichen Mängeln ist, die den Wert oder die Tauglichkeit für den vorgesehenen Gebrauch erheblich beeinträchtigen. Gemäß Art. 210 OR:
"Der Verkäufer haftet für Mängel, die die Tauglichkeit oder den Wert der Ware erheblich beeinträchtigen, falls diese Mängel bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlagen. Der Verkäufer ist nicht haftbar für Schäden durch normalen Gebrauch oder unsachgemäße Handhabung der Ware."
Haftung
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden, die direkt, indirekt oder als Folge der Nutzung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Die Haftung für jegliche Art von Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte Schäden, indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Produktionsausfall, wird vollumfänglich ausgeschlossen.
Es besteht keinerlei Anspruch auf Schadensersatz oder Haftungsübernahme seitens des Anbieters, ungeachtet dessen, ob die Schäden aus einer Nutzung, einer Nichterfüllung oder einer Schlechterfüllung des Vertrags resultieren.
Dieser Haftungsausschluss umfasst alle möglichen rechtlichen Grundlagen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf vertragliche Ansprüche, deliktische Ansprüche, und gesetzliche Schadensersatzansprüche.
Die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass Art. 97 des Obligationenrechts (OR), der grundsätzlich eine Haftung für Schäden bei Nicht- oder Schlechterfüllung eines Vertrages vorsieht, soweit gesetzlich zulässig, vollständig abbedungen wird. Das bedeutet, dass der Anbieter auch bei Nicht- oder Schlechterfüllung des Vertrages keinerlei Haftung übernimmt.
Alle vertraglichen und gesetzlichen Haftungsansprüche gegenüber dem Anbieter sind ausgeschlossen. Einzig eine im Gesetz zwingend vorgeschriebene Haftung, die nicht durch vertragliche Vereinbarungen aufgehoben werden kann, bleibt hiervon unberührt,gemäß Art. 97 OR:
"Bei Nicht- oder Schlechterfüllung eines Vertrages ist die schuldhafte Partei zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Ausgenommen von der Haftung sind indirekte Schäden und entgangener Gewinn."
Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) behandelt. Der Kunde hat das Recht, Auskunft über seine gespeicherten Daten zu verlangen und deren Löschung zu beantragen, sofern diese nicht mehr für die Vertragserfüllung erforderlich sind.
Geistiges Eigentum
Alle Inhalte, einschließlich Bilder, Texte, Grafiken und Designs, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht verwendet werden. Gemäß Art. 10 des Urheberrechtsgesetzes (URG):
"Das Urheberrecht schützt geistige Schöpfungen, die individuell und originell sind. Jede unbefugte Nutzung oder Vervielfältigung dieser Werke kann strafrechtlich verfolgt werden."
Teilungültigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt, gemäß Art. 20 OR:
"Sind einzelne Bestimmungen eines Vertrages nichtig oder rechtswidrig, so bleibt der Vertrag in seinen übrigen Teilen bestanden, sofern er im Sinne der Parteien aufrechterhalten werden kann."
Änderungen der AGB und anwendbares Recht
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung gilt ab Veröffentlichung auf der Webseite. Es gilt schweizerisches Recht, und Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters gemäß Art. 5 Zivilprozessordnung (ZPO):
"Für Klagen gegen eine juristische Person ist der Gerichtsstand am Sitz des Beklagten oder an dessen Zweigniederlassung, wenn der Streit im Zusammenhang mit deren Tätigkeit steht."
Kontakt
Fragen zu diesen AGB oder zur Bestellung richten Sie bitte an:
2care KlG, Industriestrasse 37, 8625 Gossau ZH
Tel.: +41 44 525 60 41
E-Mail: [email protected]